Neues / Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie künftig aktuelle Berichte über Ereignisse, Sportveran-
staltungen und sonstige Neuigkeiten
KSV-Projekt: "Chancengleichheit im Sport"
Zwecks Unterstützung unseres Projektes rufen Sie
bitte folgende Internetseite auf
Hier finden Sie alle Informationen zu diesem Projekt. Zur Errekichung der Ziele erbitten wir
Ihre Mithilfe. Vielen Dank im Voraus.
Das Präsidium
Köthener Sport Verein 2009 e.V.
01. April 2021 Osterfeuer des "KSV", Ratswall 8b
- leider muss auch in diesem Jahr unser traditionelles Osterfeuer ausfallen / wegen Eindämmung der Corona-Epedemie gibt es hierfür k e i n e Erlaubnis.
01. November 2020 Sperre der Sportanlage des KSV
Achtung !! / Wichtige Mitteilung !!/ Achtung !!
vorübergehende Einstellung des Spiel- und Sportbetriebes auf dem Sportgelände des
"KSV" Köthen, Ratswall 8
Liebe Sportsfreunde,
aufgrund der aktuellen Entwicklung "Corona-Virus" sieht sich auch das Präsidium des
"Köthener Sport Verein 2009 e.V." gezwungen, den gesamten Sport- und Spielbetrieb ab
dem 01. November 2020 zunächst bis
zum 18.04.2021
komplett einzustellen. Nach dem 18.04.2021 werden wir die Lage neu bewerten und falls
notwendig, die Schließung verlängern.
April 2020 Tierpatenschaft des "KSV"
Der KSV 09 unterstützt in dieser schweren Zeit den Köthener Tierpark mit einer langfristigen Patenschaft !
Das Patentier des KSV ist eine Fischkatze und gleichzeitig das Maskottchen des Vereins !
Warum Patenschaft ?
Weil der Tierpark unserer Heimatstadt uns am Herzen liegt und wir ihn langfristig unterstützen wollen !
Denn welche Seuche kommt nach Corona ?
Bild v.l. Michael Engelmann (Tierparkleiter), Steffen Reisbach (Präsident des KSV 09) und David Schaller- Engelmann (Mitarbeiter des Tierparks)
Achtung !! / Wichtige Mitteilung !!/ Achtung !!
vorübergehende Einstellung des Spiel- und Sportbetriebes auf dem Sportgelände des
"KSV" Köthen, Ratswall 8
Liebe Sportsfreunde,
aufgrund der aktuellen Entwicklung "Corona-Virus" sieht sich auch das Präsidium des
"Köthener Sport Verein 2009 e.V." gezwungen, den gesamten Sport- und Spielbetrieb ab
Montag, 16.03.2020 zunächst für
2 Wochen bis 30.03.2020
komplett einzustellen. Nach dem 30.03.2020 werden wir die Lage neu bewerten und falls
notwendig, die Schließung verlängern.
Ab Montag, 16.03.2020 ist das Sportgelände, Ratswall 8b, geschlossen. Die Sporthallen,
in denen einige Abteilungen (Leichtathletik, Volleyball, Badminton) ihren Sport ausüben,
sind ebenfalls geschlossen.
Auch für die Tischtennismannschaften ist der gesamte Spiel- und Punktspielbetrieb vorerst eingestellt (Anordnung des TTVSA).
Am Montagnachmittag 16.03.2020 ist die KSV-Geschäftsstelle noch besetzt. Wer also noch
etwas zu regeln hat oder noch Geldauszahlungen wünscht, darf gerne kommen. Danach wird Edwin Urban zu Hause die Vereinsangelegen-heiten bearbeiten. Bitte im Bedarfsfalle (z.B. zu bezahlende Rechnungen) immer eine e-mail senden an "koethenersv09@gmail.com".
Bitte informiert Eure Mannschaftsführer, Eure Mitglieder über die vorgenannten Maßnahmen.
Wir betonen dabei ausdrücklich, dass wir diese Maßnahme als Beitrag zur Vorsorge und Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus verstehen und auch so verstanden wissen wollen. Ferner sind wir auch verpflichtet, Vorsorge für die Gesundheit unserer Mitglieder zu treffen.
Auch wenn wir einen Termin (bis 30.03.2020) genannt haben, informieren wir uns ständig über aktuelle Entwicklungen in dieser Angelegenheit und informieren Euch über Veränderungen und die Verfahrensweise nach dem 30.03.2020.
Wir werden verschiedene Szenarien beraten und können heute noch nicht den genauen Ausgang bekanntgeben.
Bitte habt Verständnis und bleibt gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Das Präsidium
Geschäftsstelle
Köthener Sport Verein 2009 e.V.
09. April 2020 Osterfeuer des "KSV", Ratswall 8b
- muss leider ausfallen / wegen Eindämmung der Corona-Epedemie hat die Stadt k e i n e Erlaubnis
hierfür erteilt -
11. Kinder- u. Jugendhallensportfest am 14.03.2020
- muss leider ausfallen aufgrund Hallensperrung wegen Eindämmung Corona-Epedemie -
2009 bis 2019 10-Jahre-KSV
Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens des "Köthener Sport Verein 2009 e.V." finden in der Zeit vom 18.04. bis 01.05.2019 diverse Veranstaltungen statt. Nähere Informationen finden Sie unter
"Termine / Veranstaltungen".
10. Kinder- und Jugendhallensportfest am 06.04.2019
Weitere Informationen finden Sie unter Abteilungen / Leichtathletik / Hallensportfest oder über nachfolgendem Link.
02.04.2019 endgültiger Zeitplan wurde veröffentlicht, Stand Anmeldungen: 141 Starter
2018, 02 Dezember, Sonntag 15:00 Uhr Kinderweihnachtsfeier des "KSV"
Bei der jetzt schon traditionellen Kinderweihnachtsfeier am 02.12.2018 "wuselten" über 100 Kinder in der geschmückten Mehrzweckhalle des"K öthener Sport Verein 2009 e.V." und erfreuten sich an den kleinen Geschenken, die der "KSV" immer wieder auch mit Hilfe von Sponsoren bereit stellt. Auch die Kuchen- und Keksetheke und die von den Leitungen der Abteilungen Tischtennis und Nimpo organisierten Spiele fanden großen Anklang.
2018, November
Sportlerball "LSB / KSB" Sportlerehrung
2018, 14. November, Mittwoch 19:00 Uhr Mitgliederversammlung "KSV"
PDF-Dokument [114.1 KB]
2017, 03. Dezember, Sonntag 15:00 Uhr Kinderweihnachtsfeier des "KSV"
2017, 15. November, Mittwoch, 19:00 Uhr 8. Mitgliederversammlung des "KSV"
2017, November
LSB - Sportlerehrung 2017
Sportler des Jahres
2016, 20. November, Sonntag 15:00 Uhr Kinderweihnachtsfeier des "KSV"
2016, 19. November, Sonnabend Sportlerball des "KSV"
2016 Sportlerehrung Kreissportbund
2016, 16. November, Mittwoch 19:00 Uhr Mitgliederversammlung des "KSV"
2016, 2 . August Sonnabend Bankdrückercup Abt. Kraftsport des "KSV"
2016, 28. Mai Abteilung Leichtathletik Kinder- und Jugendspiele des "KSV"
2016, 24. März Donnerstag 18:00 Uhr Osterfeuer des "KSV"
2015, 06. Dezember Sonntag 15:00 Uhr Kinderweihnachtsfeier des "KSV"
2015, 27. November Mitgliederversammlung des
"Köthener Sport Verein 2009 e.V."
Einladung und Tagesordnung:
Microsoft Word-Dokument [31.6 KB]
2015, 16. bis 23. August KSV Projektwoche "Sportlich in Köthen 900"
Bilder von der Festwoche (Quelle Wochenspiegel )
alle weiteren Informationen zu den Veranstaltungen und Terminen unter:
2015, 17. bis 22. August Abt.Tischtennis
"3. Internationale Köthener Tischtennis-
Stadtmeisterschaften 2015"
im Rahmen der Projektwoche
"Sportlich in Köthen 900"
alle weiteren Informationen, Turnierbeschreibungen, Anmeldeformular usw unter:
2015, 16. August KSV Preisskat-Turnier (im Rahmen Projektwoche "Sportlich in Köthen 900")
alles Weitere unter:
2015, 29. - 31. Mai Stadt Köthen Sachsen-Anhalt-Tag
Der "Köthener Sport Verein 2009 e.V"
präsentiert sich mit einem Info-Stand.
Sie finden uns am 30. Mai 2015 von
09.00 bis 17.00 Uhr auf dem Marktplatz
(direkt vor der Bibliothek).
Besucht uns. Wir freuen uns auf "nette" Gespräche.
2015, April Abteilung Kraftsport
Deutsche Meisterschaft in Elster
Sieben Titel gehen nach Köthen
Die diesjährigen deutschen Meisterschaften im Kraftdreikampf ( 260 Starter/ innen)fanden in Herzberg/Elster statt.
Der KSV 09 war mit fünf Athleten am Start.
Alle Köthener starteten in der Disziplin RAW, dass heißt ohne Hilfsmittel (Bandagen, Anzüge o.ä.).
Am Freitag fuhren die KSVer fünf Meistertitel, sowie eine Silber- und eine Bronzemedaille ein.
Im Bankdrücken siegten in der Master 1 Steffen Giesecke (-67,5 Kg) mit 100 Kg, M2 Steffen Reisbach (- 100 Kg) mit 140 Kg und in der M3 Uwe Herfort (-82,5 Kg) mit 140 Kg. Silber errang in der Openklasse Stefan Gneist (- 90 Kg) mit 140 Kg.
Im Kreuzheben wurden Steffen Giesecke 170 Kg und Steffen Reisbach 215 Kg deutscher Meister, Stefan Gneist errang Bronze mit gültigen 175 Kg.
Sonntag ging es dann im Kraftdreikampf um Titelehren.
Stefan Gneist wurde Vizemeister mit 172,5 Kg in der Kniebeuge, 142,5 Kg im Bankdrücken und 180 Kg im Kreuzheben, dass waren 495 Kg in der Gesamtwertung.
Steffen Giesecke erzielte mit 130 Kg (DR) in der Kniebeuge, 100 Kg beim Bankdrücken und 185 Kg (DR) im Kreuzheben einen neuen Deutschen Rekord in der Gesamtwertung mit 415 Kg und wurde deutscher Meister.
Ebenfalls deutscher Meister wurde Steffen Reisbach mit 185 Kg (DR) in der Kniebeuge, 147,5 Kg im Bankdrücken und 220 Kg (DR) im Kreuzheben. In der Gesamtwertung erziehlte er 552,5 Kg, was ebenfalls neuer deutscher Rekord war.
Zur Überraschung wurde der KSV 09 mit seinen fünf Startern noch dritter in der Vereinswertung (25 Vereine) und konnte einen weiteren Pokal mit nach Hause nehmen.
2015, 02. April Sonnabend, 17:00 Uhr
Osterfeuer des "KSV"
2014, 07. Dezember Sonntag, 15:00 Uhr
Kinderweihnachtsfeier des "KSV"
2014, 26. November Mittwoch, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung des "KSV"
Einladung_2014.docx
Microsoft Word-Dokument [31.0 KB]
Fünf Weltcupsiege für Köthener Schwerathleten
Am Samstag fand der Weltcup im Bankdrücken und Kraftdreikampf in Lauchhammer mit Köthener Beteiligung statt.
Alle Köthener starteten in der Kategorie RAW, dass heißt ohne jegliche Hilfsmittel (Bandagen, Anzüge u.ä.).
Den ersten Cupsieg errang Steffen Giesecke in der Altersklasse M1 in der Gewichtsklasse bis 67,5 Kg mit gültigen 95 Kg im Bankdrücken.
Steffen Reisbach (M2 bis 100 Kg) siegte mit 152,5 Kg und Uwe Herfort (M3 bis 82,5 Kg) errang mit gedrückten 142,5 Kg ebenfalls Gold.
Im Kraftdreikampf startete Steffen Giesecke mit gültigen 120 Kg in der Kniebeuge, er drückte 95 Kg und erreichte 160 Kg im Kreuzheben. Das war in der Dreikampfwertung 375 Kg und Gold. Er stellte in
der Kniebeuge, im Kreuzheben und in der Totalwertung jeweils neue deutsche Rekorde auf.
Steffen Reisbach siegte mit 182,5 Kg (DR) in der Beuge, 155 Kg im Bankdrücken und 212,5 Kg (DR) im Kreuzheben, dass waren 550 Kg ( DR) in der Totalwertung.
2014, 25. Oktober Köthen Judo
Auf dem „ sanften Weg “ in die Ferien !
So oder so ähnlich haben wohl 64 Nachwuchsjudoka am Samstag den 25.Oktober gedacht und sich auf den Weg zum Ratswall in Köthen gemacht !
Judo heißt ins deutsche übersetzt, einfach „ Der sanfte Weg “ und die Abteilung Judo des Köthener Sport Verein 2009 hatte am Ferienwochenende zu seinem 2. Judoturnier eingeladen.
Sportfreunde der Altersklassen U 9, U11 und U 13 aus Schönebeck, Merseburg, Zerbst, Halle, Dessau, Wolfen und vom PSV 05 Köthen wollten am Ratswall um die begehrten Medaillen in der Einzelwertung und
um die Pokale in der Vereinswertung kämpfen.
Vom KSV 09 hatten sich die jungen Judoka beim Training gut vorbereitet, um beim Wettkampf im heimischen DOJO Ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Ende des Wettkampfs wurde Ihr Trainingsfleiß mit
sehr guten Platzierungen belohnt.
In der Altersklasse U 9 erkämpften Leonie Kränkel und Fynn Klesel die Goldmedaille, über Silber freuten sich Michele Fiedler über Ihre Bronzemedaille konnten sich Emily Wolf, Clara Wilke, Daniel
Lamert und Moritz Kranich freuen.
Gold errang Saskia Tell, Laura Wendt und Paul Dürgerow in der U11, mit einer Silbermedaille in dieser Altersklasse freuten sich Sahra Reisbach und Dennis Dürgerow.
In der U 13, sicherten sich Patricia Ernst und William Kalbach die Goldmedaille, Silber erkämpft sich Felix Ilgenstein.
Nach der Siegerehrung der einzelnen Alters und Gewichtsklassen, ging es beim KSV 09 Judoturnier noch um die Pokale in der Vereinswertung der drei Altersklassen.
In der Pokalwertung der U 9 siegte der PSV Merseburg vor dem JC Halle und dem KSV 09, in der Altersklasse U 11 gewinnt der JC Halle vor dem KSV 09 und dem PSV Anhalt Zerbst, in der U 13 holt sich der
JC Halle den goldenen Pokal vor dem PSV Merseburg und dem KSV 09.
Herzlichen Glückwunsch allen unseren Wettkämpfern und ein großes Dankeschön an die vielen Helfer, die diesen Wettkampf so gut organisiert und durchgeführt haben.
2014, 24. Oktober Tischtennis
Kreisliga-Punktspiel "Raguhn 2" - "KSV III"
Mit einem fulminanten 8:1 - Auswärtssieg bei "Raguhn 2" konnte die "Oldie-Mannschaft" des "KSV III." erstmals in dieser Saison den ersten Platz in der Tabelle der Kreisliga erringen und den bisherigen Spitzenreiter "Zörbig IV" ablösen.
2014, 18. Oktober Judo
Tangermünde Landesmeisterschaften
2014, Oktober Vereineball Köthen
Zwei Silbermedaillen im Judo !
Am Samstag den 27.September nahmen zwei Sportlerinnen des Köthener Sport Verein an Ihrer ersten Bezirksmeisterschaft im Judo teil.
Bei diesem Wettkampf in Halle, ging es um die Qualifikation zur Landesmeisterschaft am 18. Oktober in Tangermünde, Laura Wendt und Sahra Reisbach hatten sich beim Training gut auf dieses Turnier
vorbereitet.
Am Ende der Meisterschaft wurde Ihr Trainingsfleiß belohnt, Laura und Sahra sicherten sich den zweiten Platz in Ihrer Gewichtsklasse und qualifizierten sich zur Landesmeisterschaft.
Herzlichen Glückwunsch unseren beiden Mädchen und vielen Dank an unsere Eltern, die in Halle die Daumen gedrückt haben.
2. Köthener Brauerei Fun Run am 13.09.2014
Bei 17 Grad und leichtem Nieselregen gingen drei Athleten des Köthener Sport Verein 2009 e.V der Abteilung Leichtathletik beim Fun Run an den Start.
Wie im vergangenen Jahr hat die Abteilung Leichtathletik/Breitensprot des CFC Germania 03 Köthen gemeinsam mit den Mitarbeitern der Brauerei auf dem Gelände der Köthener Brauerei einen anspruchsvollen Hindernisparcour aufgebaut.
Maxi Nele Rott, Mira Kirchberg und Marie Charlotte Richter (alle W U14) mussten den Parcour zweimal durchlaufen (rd. 1400m). Besondere Herausforderungen stellten die zwei Hindernisgassen (aus leeren Bierfässern) und eine Strohballenpyramide dar, die von den Mädchen aber ohne Schwierigkeiten gemeistert wurden. Maxi Nele Rott überlief bei den Mädchen als erstes die Ziellinie, gefolgt von Mira Kirchberg und Marie Charlotte Richter.
Alle Teilnehmer am Köthener Brauerei Fun Run hatten viel Spaß bei der Bewältigung des Hindernisparcours und freuten sich über den einmal "anderen" Wettkampf. Dem Veranstalter wünsche wir im nächsten Jahr ein noch größeres Starterfeld!
Spielplatz auf dem Ratswall eingeweiht.
Der KSV Präsident Steffen Reisbach bedankte sich bei Volker Tesche (Koordinator bei der Köbek) für die gute Zusammenarbeit beim Bau des Spielplatzes auf dem Vereinsgelände des KSV 09.
Dank gilt auch der Sozialstiftung der Stadt Köthen für die finanzielle Unterstützung.
Termine 2014
2014, 17. April ab 18.00Uhr
Osterfeuer auf dem Ratswall
2014, 26. April ab 19.00 Uhr Sportlerball (5.Gründungstag) Mehrzweckhalle am Ratswall
2014, 14.Juni
Familientag auf dem Ratswall
1. Judoturnier,
10. Bankdrückerturnier
u.v.m.
2013, 21. Dezember Abt. Tischtennis
Tischtennis Vereinsmeisterschaften
Bei der Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2014 am 21.12.2913 gewannen:
1. Maximilian von Koch
2. Günter Senze
3. Maik
Boeck
Abteilungsleitung Tischtennis
2013, Dezember Abt. Judo
Erster Wettkampf
2013, 21. November Gesamtverein "KSV"
4. Mitgliederversammlung des
"Köthener Sport Verein 2009 e.V."
Aufs der 4. Mitgliederversammung am 21.11.2013 wurden in das
Präsidium gewählt:
1. Steffen Reisbach (Präsident)
2. Steffi Kern (Vizepräsidentin)
3. Edwin Urban (Schatzmeister).
Das Protokoll über die Mitgliederversammlung liegt auf der Geschäfts-
stelle des "KSV" zur Einsichtnahme aus.
Köthen, den 15. Dezember 2013
Das Präsidium
2013, November Wahl Sportler des Jahres
2013, 27. Oktober Abt. Tischtennis
Bezirksliga-Punktspiel Lok. Dessau - KSV I.
Bei Lok. Dessau erkämfte sich die Mannschaft von "Köthen I." mit einem 11:4-Sieg zwei wichtige Punkte. "Köthen I. steht nun in der Bezirksliga auf
den 2. Tabellenplatz mit 8:4 Punkten.
Aktuelle Tabellen aller Köthener Mannschaften finden Sie unter
2013, 19. Oktober
2. Vereineball in Köthen
Drei Weltmeistertitel erringen die Schwerathleten des KSV 09
Am Samstag starteten v.l. Rene Fiedler (-140 Kg), Pascal Müller (-75 Kg) und Stefan Gneist (-82,5 Kg) in der offenen Klasse, Open genannt.
Rene wurde Weltmeister mit gültigen 270 Kg in der Kniebeuge, 237,5 Kg im Bankdrücken und 250 Kg im Kreuzheben. Total waren das 757,5 Kg und der Weltmeistertitel. Es ist sein zweiter nach 2012.
Pascal Müller wurde ebenfalls Weltmeister mit 220 Kg/140 Kg/120 kg Total 480 Kg.
Stefan Gneist 185 Kg/ 150 Kg / 175 Kg und einen Totalwert von 510 Kg vierter in seiner Gewichtsklasse.
Glückwunsch Männer !
Am Freitag startete Steffen Reisbach im Kraftdreikampf und konnte seinen dritten Weltmeistertitel erringen. Mit gültigen 240 Kg in der Kniebeuge, 190 Kg im Bankdrücken und 225 Kg im Kreuzheben erreichte er 655 Kg in der Totalwertung.
Ron Krieg erreichte mit sehr guten 525 Kg in der Totalwertung einen großen Achtungserfolg. Ron ist mit 15 Jahren zu jung für eine Weltmeisterschaft ( Teen ab 16 Jahre) und startete als Gaststarter um internationale Erfahrung zu sammeln.
Glückwunsch an Ron und Steffen.
Weltmeisterschaften im Kraftdreikampf und im Bankdrücken in Eilenburg/ Sachsen.
Am Mittwoch starteten v.l. Steffen Reisbach Altersklasse 1 in der Gewichtsklasse bis 100 Kg, Uwe Herfort AK 2 bis 82,5 Kg und Nico Gollnick Junioren bis 140 Kg.
Steffen errang die Bronzemedaille mit persönlicher Bestleistung von 200 Kg, Uwe wurde Vizewelmeister mit 170 Kg und Nico wurde ebenfalls Vizemeister mit gültigen 220 Kg.
Glückwunsch Männer !
2013, 07. September Abt. Tischtennis
Die Tischtennis-Abteilung des "KSV 2009" hat wieder, - nun zum 2. Mal - die "Internationale Köthener Tischtennis-Stadtmeisterschaft 2013" durchgeführt. Weitere Informationen siehe auch unter
Die Preisträger in den Turnieren für Schüler, Senioren und für Jedermann.
2013, 04. Juli Köthen
Abteilung Judo beim "Köthener Sport Verein 2009 e.V."
Ab 03.September 2013 wird beim "KSV 09" die Sportart Judo für Kinder (ab 6 Jahre)angeboten. Der Judotrainer Hagen Dolge wird eine Nachwuchsabteilung aufbauen.
Die genauen Trainingszeiten werden noch bekannt gegeben.
Der Vereinsbeitrag beträgt p.a. € 120,00 (= monatl. € 10,00).
Wir wünschen Hagen Dolge viel Erfolg und Schaffenskraft; er wird die volle Unterstützung des "KSV 09" erfahren.
2013, 29. Juni Köthen
Tag der offenen Tür
Am 29. Juni 2013 findet ab 10.00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" statt.
Kinderflohmarkt und Kinderschminken
8. Brauereicup im Bankdrücken
Volleyball (Freundschaftsspiel)
Tischtennis an der Ballmaschine
Crossgolf- Schnupperkurs
Für das leibliche Wohl ist gesorgt !
Hier finden Sie uns:
Köthener Sport Verein
2009 e.V.
Ratswall 8b
06366 Köthen (Anhalt)
Kontakt:
Bürozeiten:
Montag 13.00 - 18.00 Uhr
und
Donnerstag 13.00 - 18.00
Uhr
oder nach Vereinbarung
Besucherzähler: