Judoturnier des Kothener SV

Am Samstag den 25.März hatten die Judoka des Köthener Sport Verein 2009 e.V. zu ihrem 16. Judoturnier der Altersklassen U9, U11 und U13 geladen.
127 Nachwuchsjudoka aus Sachsen und Sachsen – Anhalt machten sich auf den Weg in die Judohalle am Ratswall in Köthen. Hier wollten die Sportler aus 16 Vereine um die begehrten Urkunden und Medaillen in der Einzelwertung in ihren Alters- und Gewichtsklassen kämpfen.
Aus Sicht des Köthener Sport Verein kämpften in der Klasse der unterneunjährigen Pia Hauser bis 28,8kg, Tim Stark bis 22 kg und Fabian Alex bis 26,5 kg.
Die Altersklasse U 11 war vertreten durch Leny Schondau, Sophia Liebau und Dean Wolther – 28 kg. Bis 24 kg kämpften in der U11 Sam Hauser und Lenny Scheibler, Hannes Mußdorf ging bis 38 kg auf die Wettkampfmatte.
Abigail Lehmann kämpfte in der U 13 weiblich, Daniel Lytovchenko -29 kg, Anton Kranich – 50 kg, Farzin Mamadbekov und Odin Dolge – 56 kg bei den Jungen.
In heimischer Halle holten Pia und Hannes dritte Plätze, eine Silbermedaillen erkämpften sich Leny, Abigail, Tim, Dean,Sam, Anton und Farzin.
Goldmedaillen gewannen Sophia, Fabian, Lenny, Daniel und Odin.
Mit diesen super Ergebnissen in den Einzelwertungen, sammelten unsere Nachwuchssportler viele Punkte für die Vereinspokalwertung in den einzelnen Altersklassen.
In der U9 gewannen die Sportfreunde vom PSV 05 Köthen vor dem Köthener SV 09 und dem JC Halle.
In der Altersklasse U 11 gewinnt der Köthener Sport Verein die Pokalwertung vor dem JC Halle und dem PSV 05 Köthen.
In der U13 gewinnt der PSV Anhalt-Zerbst die Vereinspokalwertung vor dem Köthener SV und unseren Sportfreunden vom BSV Wanzleben.
Ein Dankeschön allen Wettkämpfern für ihre Teilnahme an unserem Judoturnier und unseren herzlichen Glückwunsch allen platzierten Sportlern und Vereinen.

Am Ende des Turniers konnten sich alle Wettkämpfer, mitgereisten Eltern und Trainer über einen Tag mit guten Nachwuchsjudo zufrieden auf den Heimweg machen.
Besonderer Dank gilt den Elternteam und Sportfreunden, die uns bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Wettkampfs so hilfreich zur Seite standen und unseren Judonachwuchs am Ratswall so unterstützen!

Judoka des Köthener SV beim Frühlingsturnier

Am Sonntag den 4.März reisten 400 Judoka in die Rischmühlenhalle um ihr Können beim 10. Merseburger Frühlingsturnier unter Beweis zu stellen.

Unter den 38 Vereine die zum Frühlingsturnier angetreten sind, waren auch acht Sportler vom Köthener Sport Verein 2009 e.V. um sich im fairen Wettkampf mit Sportlern aus Polen, Berlin, Hamburg, Bremen,Bayern,Brandenburg, Sachsen, Thüringen und Sachsen – Anhalt zu messen.

Für den Köthener SV 09, stellten sich in der Altersklasse der unter Elfjährigen Sophia Liebau, Lenny Scheibler und Daniel Lytovchenko dieser Herausforderung. Unsere drei Jüngsten zeigten in spannenden Kämpfen was sie beim Training gelernt haben und konnten sich bei diesem großen Turnier gut in Szene setzen.

Sophia konnte sich die Bronzemedaille in ihrer Klasse erkämpfen. Lenny musste sich nach spannenden Kämpfen nur im Finale geschlagen geben und erkämpft sich in der 33 kg Klasse die Silbermedaille. Daniel zeigte sein Können in der Klasse bis 29,5 kg. Er konnte seine vier Kämpfe vor Ablauf der Kampfzeit mit Ippon gewinnen und erkämpft sich den ersten Platz.

Motiviert durch das sehr gute Ergebnis unsere jüngsten ging es nun für Abigail Lehmann, Gino Nicolodi, Odin Dolge und Farzin Mamadbekov in der Klasse der unter Dreizehnjährigen weiter.

Unsre Sportler standen auf 16er Doppel-Ko-Listen und mussten nach einer Niederlage in der Hauptrunde in ihren Gewichtsklasse, den schweren Weg über die Trostrunde gehen. In dieser Runde, konnten sich unsere Vier bis ins kleine Finale vorkämpfen. Im Kampf um Bronze mussten sich Abigail, Gino – 34kg und Farzin -55 kg nach guter kämpferischer Leistung geschlagen geben und beenden das Turnier mit dem fünften Platz. Odin konnte sich auch in diesem Kampf behaupten und erkämpft sich die Bronzemedaille bis 55 kg.

Demian Rehse vertrat unseren Verein in der Altersklasse der unter Sechzehnjährige.Durch gute kämpferische Leistungen konnte sich Demian die Bronzemedaille bis 60kg erkämpfen.

Nach einem anstrengenden Turniertag in Merseburg, konnten sich unsere Sportler mit jeder Menge neuer Erfahrungen und mit persönlichen Erfolgen zufrieden auf den Heimweg machen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler zu diesem Ergebnis in Merseburg und ein großes Dankeschön den Eltern und Betreuern, die unseren Sportlern an diesem Wettkampftag so hilfreich zur Seite standen.

Guter Start ins Wettkampfjahr für unsere Jüngsten

155 Sportler folgten am Samstag den 25.Februar der Einladung der SG Chemie Wolfen zu ihren erstes Judoturnier 2023!

Unter den 17 angereisten Vereinen aus Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen und

Sachsen - Anhalt waren auch vierzehn Nachwuchssportler vom Köthener Sport Verein 2009 e.V.

Beim Turnier der wolfener Sportfreunde konnten sich Fabian Alex den zweiten Platz in der Altersklasse U 9 bis 26 kg erkämpfen.

In der Klasse der unter Elfjährigen stellten sich Leny Schondau, Sophia Liebau und Lenny Scheibler der Konkurrenz. Alle drei zeigten in spannenden Kämpfen was sie beim Training gelernt haben. Am Turnierende erkämpften sich Sophia den erste Platz in ihrer Klasse. Leny und Lenny unterlagen im Finale und erkämpfen sich den Silberrang.

Von der Teilnehmerzahl her gesehen, war die Klasse der unter Dreizehnjährigen aus Sicht des Köthener SV am stärksten vertreten. Unsere Nachwuchssportler konnten sich in Kämpfen auf hohen Niveau gute bis sehr gute Platzierungen sichern. Einen fünften Platz holt sich Gino Nicolodi – 35 kg. Bronzeränge sichern sich Sharleen Borrmann und Anton Kranich. In der Klasse bis 50kg unterliegt Farzin Mamadbekov nur im Finale und wird Zweiter. Auf den ersten Platz kämpfen sich Abigail Lehmann, Daniel Lytovchenko – 29 kg, Abu Bakar Gandaloev -38kg und Odin Dolge -55kg.

In der U 15 kämpften für den KSV 09 Julian Grossmann und Demian Rehse. Auch in dieser Altersklasse konnte sich unser Nachwuchs auch gut behaupten.

Julian wird Fünfter in der Klasse -55 kg und in der Klasse – 60kg kämpft sich Demian bis ins Finale, hier unterlag er knapp seinem Kontrahenten und holt sich den zweiten Platz.

Herzlichen Glückwunsch unseren jüngsten Nachwuchssportlern zu diesen sehr guten Turnierauftakt 2023!

Ein großes Dankeschön gilt den Eltern und Betreuern, die unseren jungen Sportlern in Wolfen so hilfreich zur Seite standen!

Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft der U18

An Wochenende veranstaltetet der Deutsche Judo Bund seine Gruppenmeisterschaften der Altersklassen U18 & 21, wo die Medaillengewinner der Landesmeisterschaften in Bundesländergruppen um die Qualifikation zur Deutschen Einzel Meisterschaft kämpfen.

Für den Köthener Sport Verein 2009 e.V. hatte sich Noél Heyde für die Mitteldeutsche Einzelmeisterschaft der Altersklasse U 18 am 4.Februar 2023 in Schmölln qualifiziert.
Bei dieser Meisterschaft kämpfen die bestplatzierten Sportler der Landesmeisterschaften aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.

In seinem Auftaktkampf unterlag Noél dem späteren Mitteldeutschen Meister. Nun musste Noél den beschwerlichen Weg über die Trostrunde gehen. Durch starke kämpferische Leistungen, konnte er sich bis ins kleine Finale um die Bronzemedaille vorkämpfen. In diesem Kampf musste Noél sich am Ende des Kampfes geschlagen geben und erreicht den fünften Platz.

Herzlichen Glückwunsch an Noél, für diese sehr gute Leistung und ein großes Dankeschön an die mitgereisten Betreuer und Sportfreunde, die Noél in Schmölln so hilfreich zur Seite standen.

Junioren des Köthener SV kämpft bei  Landesmeisterschaften

Am Samstag den 28.Januar hatte der Judo-Verband Sachsen Anhalt zu den diesjährigen Landesmeisterschaften der unter Achtzehn- und Einundzwanzigjährigen nach Gerwisch geladen.

Vom Köthener Sport Verein 2009 e.V. hatten sich Noél Heyde und Dennis Dürgerow auf den Weg ins Jerichower Land gemacht,um ihr Können bei dieser Meisterschaft unter Beweis zu stellen.

Noél ging als Erster aus Köthener Sicht in der Klasse der unter Achtzehnjährigen auf die Matte und konnte sich mit sehr guter Leistung durch die Vorrunden bis ins Finale seiner neuen Gewichtsklasse bis 90 kg vorkämpfen. Diesen Kampf musste Noél trotz starker kämpferischer Leistung an seine Kontrahenten abgeben und wird Vizelandesmeister.

Nach einer Auftaktniederlage musste Dennis den schweren Weg über die Hoffnungsrunde in der Klasse der unter Einundzwanzigjährigen bis 66 kg gehen. Dennis konnte den Kampf um Platz drei für sich entscheiden und gewinnt die Bronzemedaille bei dieser Meisterschaft.

Am Ende dieser spannenden Meisterschaft erkämpft sich Dennis eine Bronzemedaille und Noél erkämpft sich die Silbermedaille in Gerwisch, beide Nachwuchssportler qualifizieren sich so für die mitteldeutsche Meisterschaft am ersten Februar Wochenende in Schmölln!
Herzlichen Glückwunsch unsern Sportlern zu diesem super Ergebnis und ein großes Dankeschön an Alle, die unserem Nachwuchs so hilfreich in Gerwisch zur Seite standen.

Hier finden Sie uns:

Köthener Sport Verein

2009 e.V. 

Ratswall 8b
06366 Köthen (Anhalt)

Kontakt:

Rufen Sie einfach an

03496 218072

oder nutzen Sie unser

Kontaktformular 

"KSV 2009"

 

Bürozeiten:

 Montag 13.00 - 18.00 Uhr 

 und

 Donnerstag 13.00 - 18.00

 Uhr  

 oder nach Vereinbarung

Besucherzähler: